Das erste Saisonspiel durften die Männer der HSG MainHandball in eigener Halle bestreiten. Nach einer guten Vorbereitung unter Trainer Goran Angelov ging das Team in das Spiel gegen die seit letztem Jahr bestehende HSG Dotzheim/Schierstein III. Der Gegner war eine Wun[1]dertüte für die Männer vom Untermain, dementsprechend fel eine explizite Spielvorbereitung schwer. An diesem Heimspieltag musste Gogo Angelov krankheits- und verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten. Nichtsdestotrotz startete man guten Mutes in die erste Partie der neuen Saison 2024/25. Die HSG Dotzheim/Schierstein erwies sich von Beginn an als Gegner auf Augenhöhe. Die HSG MainHandball schaffte es in der Abwehr gut dagegenzuhalten und ein gut aufgelegter Andreas Ingelmann im Tor arbeitete gut mit seinen Vorderleuten zusammen. Leider schafften es die Untermainstädter nicht sich abzusetzen, obwohl Chancen für eine Führung mehrfach vorhanden waren. Die Spielgemeinschaft der beiden Wiesbadener Stadtteile wusste diese Abschlussschwäche und die sich häufenden technischen Fehler zu nutzen und lief mehrere Überlaufangriffe, die versenkt wurden. Der Angriff der MainHandballer schien durch zu viele Einzelaktionen etwas zu stocken. Nach einer Auszeit besann sich das Team wieder auf seine Stärken und holte den Rückstand von zwei Toren wieder auf. Etwas ärgerlich – ein direkter Freiwurf von Felix Sommer fand per direktem Freiwurf zum Pausentee den Weg ins Netz. Die HSG M/H ging dadurch mit einem Tor Rückstand in die Kabine. Obwohl man die Fehler in der Halbzeitpause angesprochen hatte, zeigten die Gastgeber ein ähnliches fehlbehaftetes Spiel im Angriff wie zu Beginn der Partie. Oftmals wurden die Angriffe mit zu wenig Tempo vorgetragen und auch an erfolgreichen Abschlüssen mangelte es. Vier verworfene 7 meter in einem Spiel sind deutlich zu viel. Hinzu kamen Fehlwürfe aus dem Spiel heraus, die auch durch eine deutliche Leistungssteigerung in der Mitte der 2. Halbzeit nicht kompensiert werden konnten. Die Männer aus Dotzheim/ Schierstein werden am Ende der Saison wahrscheinlich in der vorderen Hälfte der Liga mitspielen, wären aber mit weniger Fehlern im eigenen Spiel schlagbar gewesen. So trennten sich beide Mannschaften nach einer durchaus umkämpften und teilweise hitzigen Partie mit einem an diesem Tag vertretbaren Unentschieden.