w. A-Jgd.: TV Idstein – HSG MainHandball 30:25 (13:13)

Bereits vorletztes Wochenende konnte die w. A-Jgd. beim Tabellenersten TV Idstein einen Achtungserfolg verbuchen und verlor nach einem sehr guten Spiel nur mit 5 Toren. Damit wurde die Vorgabe, das Rückspiel besser zu spielen wie die Hinrundenpartie (29:40) klar erfüllt. Punktgleich mit dem Tabellenvierten schlossen die A-Mädchen die Runde ab. Im Spiel in Idstein zeigten die jungen Damen eine kämpferisch starke Partie und brachten den Tabellenführer in schwere Bedrängnis. Einen starken Tag erwischte Rania Aarab, die ihre Gegenspieler immer wieder versetzen konnte und auch erfolgreich abschloss. Dies war von den anderen Spielerinnen nicht immer der Fall. Die starke Idsteiner Torhüterin verhinderte so manch gute Chance und hielt auch mehrere zu Recht verhängte Siebenmeter. Insgesamt wurden derer acht vergeben, eine ungewohnt schlechte Quote. Allein diese Chancen hätten ausgereicht um den Idsteinerinnen den Sieg zu nehmen. Wer weiß, wie diese gespielt hätten, wenn es bis zum Ende ganz knapp gestanden hätte. Bis zur Halbzeit ging es ständig hin und her und zu Recht stand nach 30 min ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. Dies setzte die Heimmannschaft schon unter Druck, wollten sie eine abschließende Niederlage doch verhindern. Auch in der 2. Halbzeit spielten die MainHandballerinnen weiterhin gut mit und bis zur 50. Minute lagen sie noch gut im Rennen. Gegen Ende der Partie gab es noch Chancen den auf drei Tore angewachsenen Rückstand aufzuholen, doch im Schlussspurt trafen die beiden Hauptwerferinnen des TV Idstein noch dreimal innerhalb einer Minute. Das letzte Saisontor erzielte die HSG MainHandballerin Maya Becker zum Endstand von 30:25. Eine tolle Partie der Mädchen, die Lust auf mehr machte und zeigte, was in ihnen steckt.
Es spielten: Reyhana Boujana (Tor), Rania Aarab (10), Ronja Eckert (4/1), Alina Corovic (3/1), Marija Kravchuk (3), Taqmara Kresovic (2), Marlene Hiss, Angelina Seeger, Maya Becker (3).